Ich will ein persönliches Beratungsgespräch mit einem Dynamis Berater.
«Mache die Dinge so einfach wie möglich. Aber nicht einfacher!» A. Einstein
Erledigen Sie Ihre Buchhaltung selber und brauchen einen versierten Berater für Spezialfälle? Oder wollen Sie Ihre Buchhaltung komplett outsourcen? Wir sind flexibel in der Aufgabenteilung und welche Unterstützung Sie verlangen.
Haben Sie Ihre Buchhaltungszahlen bisher als notwendiges Übel betrachtet?
Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir erklären Ihnen mit Leichtigkeit was Ihre Buchhaltungszahlen aussagen und wie Sie diese als Führungsinstrument einsetzen können.
Möchten Sie besser verstehen was Ihre Finanzkennzahlen für eine Geschichte erzählen? Wir erklären Ihnen nicht nur Ihre Betriebszahlen sondern daraus abgeleitet was das für Ihr Unternehmen bedeutet.
Als Vertrauenspartner erledigen wir für Sie kompetent die Durchführung der Arbeiten im Buchhaltungs- und Rechnungswesen.
Mit modernen Hilfsmitteln und optimierten Prozessabläufen sorgen wir für eine effiziente Bearbeitung Ihrer Belege und Finanzunterlagen.
Suchen Sie Unterstützung für Ihren Jahresabschluss? Bei uns finden Sie eine individuelle Lösung, abgestützt auf Ihre Bedürfnisse, damit Sie sich Ihrem Kerngeschäft widmen können.
Die Buchhaltung erfüllt unter anderem folgende Aufgaben:
Bei der Bilanz und Erfolgsrechnung handelt es sich um Urkunden im Sinne des schweizerischen Strafgesetzbuchs. Wer falsche Buchungen vornimmt, begeht somit unter Umständen eine Urkundenfälschung. Dies gilt auch für das Ausstellen von fehlerhaften Lohnausweisen. Je nach Vergehen, können unterschiedliche Strafen erfolgen. Dies lässt sich jedoch verhindern, wenn:
Die Liquiditätsplanung erfasst alle Zahlungsströme eines Unternehmens innerhalb eines bestimmten Zeitraumes. Der Liquiditätsplan macht einen Teil der Finanzplanung eines jeden Unternehmens aus und erfasst alle Ein- und auch Ausgaben innerhalb einer gewissen unternehmerischen Periode. Unter Liquidität versteht man die Fähigkeit, Zahlungsverpflichtungen nachkommen zu können. Ein Unternehmen ist dann liquid, wenn es in der Lage ist, die fälligen Verpflichtungen, wie Gehälter der Angestellten, Mieten und offene Rechnungen, zu begleichen.
Stille Reserven sind rechnerische Bewertungsdifferenzen von Aktiven und Passiven in der Bilanz. Diese entstehen durch die Unterbewertung von Aktiven oder die Überbewertung von Passiven. Aufgrund des Vorsichtsprinzips im Obligationenrecht, ist die Bildung von stillen Reserven aus Sicht Rechnungslegung zulässig (OR 959a, OR 960a, OR 960e). Hier einige Beispiele und Erläuterungen. Unterbewertung der Aktiven Zu einer Unterbewertung der Aktiven führen die folgenden Vorgänge: Überbewertung der Passiven Zu einer Überbewertung der Verbindlichkeiten führen folgende Vorgänge:
Nachfolgend eine lose Auswahl an Fragen, welche in der Praxis zur Jahresabschlusserstellung nach OR immer wieder vorkommen: (nicht abschliessend) Allgemeines zur Rechnungslegung: BILANZ ERFOLGSRECHNUNG Personalaufwand Anhang
Kontakt für Beratungstermin
Ich will ein persönliches Beratungsgespräch mit einem Dynamis Berater.
Lebenszyklus Ihrer Unternehmung
Wir beraten und begleiten Unternehmer und Unternehmen im gesamten Lebenszyklus. Von der Gründung bis zur Nachfolge. In welcher Phase stehen Sie?
In jeder Phase die treffende Unternehmensberatung.
Schulung & Support
Benötigen Sie Unterstützung und Hilfe in der Buchhaltung, Mehrwertsteuer oder Lohnabrechnung und Personaladministration? Wir helfen Ihnen schnell und unkompliziert. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, über Telefon, Online-video-call oder Remote-zugriff auf Ihr elektronisches Endgerät. Bei grösseren Anfragen, bieten wir auch umfangreiche Schulungen und Workshops zur Buchhaltung an.
Wir sind gerne für Sie da und unterstützen Sie individuell und unkompliziert.
Sie führen Ihre Buchhaltung selber in Ihrem Betrieb? Haben Sie Fragen zu Ihrer Buchhaltung - Nützen Sie unseren Telefonsupport:
Hotline Tel. 062 892 49 49